islam.de-Textfabrik
Über 4000 Dokumente, Kommentare, Interviews und Recherchen der letzten 6 Jahre sind ab sofort öffentlich auf islam.de unter
textfabrik.islam.de zugänglich Hintergrundberichte Hintergrundberichte und aktuelle Debatten Projekte![]() Statt eines Schlusswortes: ein Plädoyer für eine gelebte Verfassung (Muhammad Sameer Murtaza)
|
Nach Absprachen mit allen Religionsgemeinschaften: Gottesdienste mit neuen und z.T. beibehaltenen strikten Auflagen weiter möglichArmin Laschet (CDU): „Wir haben immer wieder einzelne, freikirchliche Gemeinden, die sich an keine Regeln halten - und das wird nicht länger geduldet" - In einigen Bundesländer wird von den Gotteshäusern erwartet, dass sie vorab melden, wenn sie weiterhin Gottesdienste abhalten »![]() Neue Forschungen und Feedback zu Moschee- und Synagogengemeinden geplant"Die Veränderungsprozesse in den vielfältigen muslimischen und jüdischen Religionsgemeinschaften sind von großer Aktualität und Relevanz für die Gemeinschaften und die Gesamtgesellschaft" »![]() ZMD begrüßt die von den LINKEN angestoßene Debatte im Bundestag: Muslimfeindlichkeit in Deutschland alarmierend hochRassismus in der Mitte der Gesellschaft und am rechten Rand: Mindestens jeden zweiten Tag erfolgte ein muslimfeindlicher Angriff auf Moscheen, Religionsstätten und religiöse Repräsentanten – 184 Fälle allein aus 2019 »![]() „Man stelle sich vor, da wären Schwarze mitmarschiert, oder Muslime“Zu dem Anschlag und Sturm auf das Capitol Hill in Washington DC, dem politischen Herzen Amerikas: Ein Kommentar von Aiman Mazyek »Antidiskriminierungsverband zeigt sich enttäuscht über Maßnahmen gegen RassismusAngebot oft nur mit "prekären personellen und materiellen Ressourcen" ausgestattet. "Es geht bei Rassismus nicht nur um physische Gewalt und Rechtsextremismus. Der Alltag vieler Menschen ist von rassistischer Diskriminierung massiv eingeschränkt" »![]() ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek würdigt Papst-Enzyklika "Fratelli tutti""Wir brauchen jetzt mehr denn je eine Gesellschaft, in der Solidarität wieder das bedeutet, was sie ist: Verlässlichkeit. Wir brauchen eine Gemeinschaft, in der man sich empört über alltägliche Ungerechtigkeit, über Elend und Menschenverachtung"
»
![]() Wiener Theologin Polak als neue OSZE-Sonderbeauftragte bestätigtRassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Intoleranz gegenüber Muslimen, Christen und Juden (u.w.) den Kampf erklärt »![]() Fast 80 Tote nach Terroranschlägen auf zwei Dörfer in NigerAfrika kommt nicht zur Ruhe - Keine Mehrheit bei Wahlen lässt Bevölkerung unsicher und wird von Terrorgruppen ausgenutzt »![]() Christen wehren sich zurecht gegen Predigtsverbot auf Deutsch in DänemarkPikant: Gesetz ziehlt auf mehr Kontrolle in den muslimischen Gemeinden ab, in denen auf Arabisch gepredigt wird - Widerspruch zum Gleichheitsgebot »![]() BDS-Beschluss des Bundestags rechtlich nicht bindendDie Initiative äußerte die Sorge, dass "durch missbräuchliche Verwendungen des Antisemitismusvorwurfs wichtige Stimmen beiseitegedrängt und kritische Positionen verzerrt dargestellt" würden »![]() Österreichs Verfassungsgericht kippt KopftuchverbotMit dem Kopftuchverbot werde "islamische Herkunft und Tradition als solche ausgegrenzt", was dem Gebot der religiösen und weltanschaulichen Neutralität des Staates widerspreche, kritisiert der Gerichtspräsident Christoph Grabenwarter.
»
![]() Zentralafrikanischer Imam und Versöhner Oumar Kobine Layama verstorben - "Von Gott kommen wir und zu Ihm kehren wir zurück""Er war Vorsitzender des Hohen Islamrates seines Landes Republik Zentralafrika. Gemeinsam hatten er und Kardinal Dieudonné Nzapalainga 2015 den Aachener Friedenspreis erhalten. Er war ein grosser Friedensstifter und ein Beispiel an Brüderlichkeit über alle Religionsgrenzen hinweg. Allah, nimm die Seele von Bruder Kobine in Deine Barmherzigkeit auf.", so Mazyek. »
|
Fremde Federn![]() Quelle: nex24.news ![]() Quelle: www.islamiq.de ![]() Quelle: de.qantara.de Warum viele Muslime so emotional auf Mohammed-Karikaturen reagieren - Religion ist oft Teil der Identität. Hinzu kommen die Wunden des Kolonialismus und von Diskriminierung. Quelle: www.tagesspiegel.de ![]() Quelle: www.tagesschau.de FlüchtlingeHintergrund/Debatte
Gläubige Menschen nicht per se Verschwörungstheoretiker - Im Gegenteil: Religion/Gemeinde scheint sogar vor Mythen zu schützen
...mehr Sarajevo - ein Schicksalsort im 20. Jahrhundert - 1. Weltkrieg, Kalter Krieg, Bosnienkrieg ...mehr Die Grande Dame des arabischen Gesangs - Fairuz wird 85 Jahre alt ...mehr Studie: Migrantenverbände brauchen besseren Zugang zu Politik - Lob von Staatssekretär Kerber an muslim. Dachverbände ...mehr KRM fordert Aufklärung des unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes in der Berliner Mevlana Moschee ...mehr Alle Debattenbeiträge... Die Pilgerfahrt![]() 88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen Extra: OrganspendeTermine
Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027 Tv-Tipps aktuelle Tipps zum TV-Programm Gebetszeiten Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan |