Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Intoleranz gegenüber Muslimen, Christen und Juden (u.w.) den Kampf erklärt
»
Afrika kommt nicht zur Ruhe - Keine Mehrheit bei Wahlen lässt Bevölkerung unsicher und wird von Terrorgruppen ausgenutzt
»
Pikant: Gesetz ziehlt auf mehr Kontrolle in den muslimischen Gemeinden ab, in denen auf Arabisch gepredigt wird - Widerspruch zum Gleichheitsgebot
»
Die Initiative äußerte die Sorge, dass "durch missbräuchliche Verwendungen des Antisemitismusvorwurfs wichtige Stimmen beiseitegedrängt und kritische Positionen verzerrt dargestellt" würden
»
Mit dem Kopftuchverbot werde "islamische Herkunft und Tradition als solche ausgegrenzt", was dem Gebot der religiösen und weltanschaulichen Neutralität des Staates widerspreche, kritisiert der Gerichtspräsident Christoph Grabenwarter.
»
"Er war Vorsitzender des Hohen Islamrates seines Landes Republik Zentralafrika. Gemeinsam hatten er und Kardinal Dieudonné Nzapalainga 2015 den Aachener Friedenspreis erhalten. Er war ein grosser Friedensstifter und ein Beispiel an Brüderlichkeit über alle Religionsgrenzen hinweg. Allah, nimm die Seele von Bruder Kobine in Deine Barmherzigkeit auf.", so Mazyek.
»
Israels Siedlungsaktivitäten zwischen Bethlehem und dem Jerusalemer Süden müssen sofort gestoppt werden - Bau von 1.200 Wohneinheiten hatte Israel veröffentlicht - erneuter Bruch am Völkerrecht
»
Kritik an Dayton: "Die Spaltung des Landes wurde entlang ethnischer Linien zementiert und eine serbische Einfluss-Sphäre geschaffen, die die Stabilität der gesamten Region bedroht.", so die GfBV
»
Das Spannungsfeld zwischen Redefreiheit und dem Schaden, der durch das Kleinreden oder die Leugnung des Holocaust verursacht werde, habe Facebook-Gründer Marc Zuckerberg zu schaffen gemacht
»
"Der weltweiten Islamismus-Propaganda ein solides muslimisches Bildungssystem entgegenstellen: Authentischer Islam statt Angstpädagogik", so Islamwis. Mathias Rohe
»
Verleihung überreicht vom Budnespräsidenten F. W. Steinmeier an Amartya Sen in der Paulskirche unter Corona-Regeln
»
"Direkte Zusammenarbeit mit der Regierung Myanmars beendet und konzentrieren unsere Unterstützung auf die Flüchtlingslager in Bangladesch.", so Gerd Müller (CSU)
»
G20-Gipfel: Für über 80 Prozent der Menschen auf der Welt ist die Religion ein wichtiger Pfeiler in ihrem Leben und ein Rückhalt für die Prüfungen und Schwierigkeiten der Welt
»
"Der Terrorist von Paris vertritt die Religion Mohammeds ebenso wenig wie der neuseeländische Terrorist, der Muslime in einer Moschee erschoss, die Religion Jesu vertritt"
»
Die Anregung zu dem Text erhielt Franziskus nach eigenem Bekunden auch durch den ägyptischen Großimam Ahmad Al-Tayyeb, dem führenden Großimam aus Ägypten
»
"Kein Plan B" - Situation der Menschen nach fast zehn Jahren Krieg immer verzweifelter - etwa Hälfte der Bevölkerung, rund 21 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen
»
Das ägyptische Kabinett erweiterte in der vergangenen Woche das Strafgesetz um einen Artikel zu Mobbing
»
Steigende Covid-19 Fälle erfordern mehr Auflagen, auch für Hochzeiten und religiöse Riten
»
"Wahrer Friede liegt in den Händen Israels und der Anerkennung eines palästinensischen Staates"
»
"Es werden Flüchtlinge und Migranten von maltesischen Behörden zurück nach Libyen verbracht, wo sie weiter schweren Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sind", so der Generalsekretär von Amnesty Deutschland
»
Völkermord, Vertreibung, Vergewaltigung an Frauen und Kinder, Sterilisierung von Frauen an über 850.000 muslimischen Rohingya seit 2015
»
Berlin als Karriere-Sprung
»
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern "erleichtert" und richtet Worte des Mitgefühls an die Muslime in Neuseeland
»
UN-Bericht über buddistische Regierung in Myanmar: "Massaker in großem Stil, Morde an Zivilisten, Frauen, Kindern und Alten. Massenvergewaltigungen, Brandschatzungen und Plünderungen. Die Schätzungen von 10.000 ermordeten Rohingya sind konservativ."
»
Ranghohe Vertreter des Islam, der Kirchen und des Judentums am Dienstagabend in Minsk: "Die Belarussen wollten wieder Brüder und Schwestern sein"
»
"Wo kritischer Dialog notwendiger denn je ist, schafft die missbräuchliche Verwendung des Antisemitismusvorwurfs zunehmend auch in Deutschland eine Stimmung der Brandmarkung, Einschüchterung und Angst"
»
Sie fordern das Ende "einer der ungeheuerlichsten menschlichen Tragödien seit dem Holocaust: der potenzielle Völkermord an den Uiguren und anderen Muslimen in China".
»
Imame und Prediger sollten die Gläubigen zur Zusammenarbeit aufrufen und "Familien umarmen, die geschädigt wurden oder ihre Häuser und ihren Lebensunterhalt verloren haben, helfen"
»
"Demokratiematrix": Insgesamt bewege sich die Welt von Demokratien weg und hin zu klaren Gegensätzen wie Autokratien bis hin zu Mischformen
»
Griechische Reaktionen auf Hagia Sophia - Eskalation
»
Menschenrechtler fordern eine sofortige Auflösung der Lager und mehr Transparenz im Kampf gegen Covid-19 - kaum medizinische Betreuung
»
Gesetze sollen Religionsfreiheit schützen und die Gleichheit von Mann und Frau vor dem Gesetz vorantreiben
»
Vorsitzender des ZMD Aiman Mazyek und Vikar empfehlen Öffnung der Hagia Sophia für Muslime und Christen - "einzigartiges Zeichen des gegenseitigen Respektes und eine Geste tiefen Religionsverständnisses allemal"
»
ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek besuchte in diesem Jahr die Gedenkstätte und das Massengrab und gedachte den am 11. Juli 1995 über 8000 ermordeten muslimischen Bosniaken
»
Der geplante Bau verändere den Charakter der Altstadt sowie seine arabische Identität und verstoße gegen internationales Recht, so ein Ministeriumssprecher.
»
Mehr als 740.000 Angehörige der muslimischen Rohingya-Minderheit waren 2017 von der Armee Myanmars gewaltsam vertrieben worden
»
Muslimische, christliche wie auch jüdische und andere Religionsgemeinschaften unterzeichnen Klimavolksbegehren - Schulterschluss ist ein "historischer Moment"
»
Kritische Situation am Bab al-Rahma: Israel halte an seiner Politik fest, Muslime am Gebet in dem Bereich zu hindern
»
"Ich weiß nicht, wie es ist, schwarz zu sein", so von der Leyen -
Rassismus sei nicht nur ein Problem in den USA, sondern auch in der EU, Europa hat Rassismus zu lange toleriert
»
"Während es in arabischen Ländern Dutzende geschützte jüdische Friedhöfe gibt, versucht Tel Aviv jedwede Spuren der Muslime und Araber von Jaffa auszulöschen"
»
Rund 24 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, die Situation im Jemen gilt als eine der größten humanitären Katastrophen weltweit
»
Die Wiedereröffnung der drittheiligsten Stätte des Islam folgt auf das das dreitägige Fest des Fastenbrechens zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan am Abend des 24. Mai
»
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt vor einer humanitären Katastrophe in einem Rohingya-Flüchtlingslager in Bangladesch
»
Italiens islamische Gemeinden wollen ihre Moscheen auch während des restlichen Ramadan geschlossen halten
»
Amnesty International verurteilt Angriffe von syrischen und russischen Truppen auf Krankenhäuser und Schulen im Nordwesten Syriens
»
Die weltweiten Militärausgaben sind 2019 nach Einschätzung von Experten auf rund 1,917 Billionen US-Dollar angestiegen
»
Die Islamische Gemeinde Italiens fühlt sich von der Regierung in Sachen Corona-Krise übergangen.
»
Die Vereinten Nationen warnen davor, die Corona-Pandemie für wirtschaftliche und politische Interessen zu missbrauchen und Religionen oder Ethnien zu stigmatisieren
»
Zum Schutz gegen Corona hat das muslimisch geprägte Indonesien den jährlichen Massenexodus von Millionen Muslimen aus den Städten zum Ende des Fastenmonats Ramadan verboten
»
In Palästina herrschen nach Angaben der Caritas Jerusalem dramatische soziale Zustände
»
Die Bundestagsfraktion der Grünen erkundigt sich nach der Situation der Uiguren in China
»
Der 29-jährige Australier Brenton Tarrant gestand am Donnerstagmorgen per Video-Link aus dem Gefängnis in Auckland am 15. März 2019 vor zwei Moscheen in Christchurch 51 Menschen ermordet zu haben
»
Daniel Thym"nur halbherzig umgesetzt und teilweise aktiv unterlaufen"
»
Der UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte von Migranten, Felipe Gonzalez Morales, zeigte sich am Montag in Genf besorgt über gemeldete Kollektivausweisungen und Verstöße gegen den Grundsatz der Nicht-Zurückweisung von Migranten durch griechische Kräfte.
»
Deutschland sollte nach Einschätzung europäischer Experten stärker gegen Hass im Netz und gegen Racial Profiling vorgehen. Auf Seiten der Polizei fehle für dieses Problem das Bewusstsein
»
Pro Asyl fordert "groß angelegtes Aufnahmeprogramm" - Aufnahmelagern der ostägäischen Inseln befinden sich rund 42.000 Flüchtlinge - Human Rights Watch verurteilte den Einsatz von Gewalt durch griechische Grenzschützer und "kriminelle" Zivilisten
»
Sozialaktion vom muslimischen Hilfswerks Islamic Relief - "Indem Andersgläubige oder Nichtgläubige zusammenkommen, gemeinsam essen und helfen, entstehen fruchtbare Dialoge und Begegnungen, die dazu beitragen, gegenseitige Vorurteile abzubauen" so der stellv. Vorsitzender Nuri Köseli
»
Mit geschätzten 70 Millionen Mitgliedern größte muslimische Organisation NU gegen eine Repatriierung der Terroristen ausgesprochen - Präsident Joko Widodo: "Die Sicherheit der 270 Millionen Indonesier habe absolute Priorität"
»
Lammer forscht zu arabischer Philosophie, Kultur und Geschichte - Ebenso ist der Fachreferent der Deutschen Bischofskonferenz, Alexander Kalbarczyk ausgezeichnet worden
»
Der vom Herrscherhaus Abu Dhabis gestiftete "Zayed Humanitarian Brothers Award" war Franziskus und dem Großimam der Al-Azhar, Ahmad Al-Tayyeb, überreicht worden, als die beiden vor einem Jahr das "Dokument zur Brüderlichkeit aller Menschen" unterzeichneten.
»
Vor einem Jahr verurteilten der Papst und Großimam von Al-Azhar jede Gewalt im Namen Gottes und fordern zum Einsatz für Frieden, Umweltschutz und die Gewährung von Menschen- und Bürgerrechten auf in From des Dokumentes zur Brüderlichkeit aller Menschen
»
Schwerpunkte sind Themen wie Toleranz im Islam und dem Vorgehen gegen extremistisches Gedankengut sowie Erneuerung des religiösen Diskurses und Frauen- und Familienfragen
»
"Wir sind als Christen wie auch als Muslime aufgerufen, offen für andere zu sein und sie als Brüder und Schwestern anzuerkennen" - seit 2001 auf Initiative des "Rates der Katholiken und Muslime" gefeiert
»
Trotzdem hält Türkei an Abkommen fest und nimmt alle zurückgeschickten Flüchtlinge auf - EU Versprach insg. 6 Mrd. Euro - Außenminister Cavusoglu: "Jetzt haben wir 2020 und wir haben noch immer nicht die ersten drei Milliarden Euro vollständig erhalten"
»
Nach Aussage der Hilfsorganisation Oxfam könnte Jemen bald zum ärmsten Land der Welt zu werden - Bewohner, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind, auf 80 Prozent gestiegen
»
Sultan Kabus baute den Oman zu einer wohlhabenden Oase der Friedensstiftung auf - ZMD kondolierte
»
Irans Führung droht mit Vergeltung - Trump weiter auf Konfrontation - Droht nun eine gefährliche Eskalation zwischen beiden Staaten?
»
"Wer 200 Millionen Muslime ausgrenzt und die laizistischen Prinzipien der Verfassung ignoriert, spielt in dem Viel-Religionen- und Viel-Völker-Staat Indien mit dem Feuer"
»
"Die Brüderlichkeit aller Menschen - Für ein friedliches Zusammenleben in der Welt" - unterzeichnetes Friedensdokument von Papst Franziskus und Großimam Ahmad al-Tayyeb als "lebendiges Beispiel" des Glaubens
»
Unterstützung von Kritik Özils am Schweigen der islamischen Staaten und Rest der Welt zu den schweren Menschenrechtsverletzungen an Uiguren - mehr als eine Million Menschen in Lagern festgehalten, in der Regel ohne ein Gerichtsverfahren - zu groß ist das Geschäft mit China
»
Gambias Justizminister Abubacarr Marie Tambadou: "Ich stehe vor Ihnen, um das Gewissen der Welt aufzuwecken"
»
"Wir drängen die israelischen Behörden dazu, diese offensichtlichen Hassverbrechen ernsthaft zu untersuchen und schnellstmöglich jene vor Gericht zu stellen..."
»
"Der Islam spielt in dem Konflikt eine sehr wichtige Rolle"
»
Die EU hält an Bewertung der israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten als illegal nach dem Völkerrecht fest - "US-Regierung verliert jegliche Glaubwürdigkeit und spiele keine Rolle mehr im Friedensprozess"
»
Großimam Ahmed al-Tayyeb von der Kairoer Al-Azahr-Universität und der Innenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Saif Bin Zayed al Nahyan, sind am Freitag von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen worden
»
Seit der Machtübernahme von Premierminister Narendra Modi und seiner hindunationalistischen Indischen Volkspartei (BJP) hat die Verfolgung von Muslimen wie auch Christen im Land sprunghaft zugenommen
»
"Die Menschen bekommen nur noch gerade das, was sie zum Leben brauchen."
»
Frankreich ringt um einen angemessenen Umgang mit dem Islam - Macron scheint machtlos gegen Spaltung der Bevölkerung -
»
Buddhistischen Gewalttäter zerstörten Moscheen in mehreren Regionen des Landes - Genozid & Vertreibung von mehr als 700.000 Angehörigen der muslimischen Rohingya-Minderheit im Jahr 2017
»
"Ich denke, wir sollten uns nicht spalten lassen"
»